Vegane Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Ernährungs­beratung für jeden Fall

Bereits Philosophen ahnten, wie groß der Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit der Menschen ist.
Heute wissen wir: Auch das Wohlbefinden unserer Haustiere hängt stark davon ab, welche Nahrung ihnen bereit gestellt wird. Im Dschungel der Futtermittelindustrie ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.

dietdoc-infografik-hund-alter-leistung-zucht-erkrankungen

Mit DietDoc finden Sie heraus ob Ihr Tier optimal versorgt ist.

Welches Futter ist wirklich gut?
Sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten?
Soll ich doch lieber selbst kochen?
Und wenn ja... Welche Zutaten benötige ich?

Diese und andere Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Besonders kompliziert wird es, wenn der vierbeinige Wegbegleiter unter einer Grunderkrankung leidet.
Im Rahmen der DietDoc Ernährungsberatung beantworten wir all Ihre Fragen kompetent und erstellen bedarfsdeckende Rezepte nach Ihren Wünschen und den Bedürfnissen Ihres Hundes oder Ihrer Katze.

Wir berücksichtigen:


Der Bedarf an vielen verschiedenen Stoffen ändert sich vom Welpen über den adulten Hund / die adulte Katze zum Senioren. Das sollte man bei der Futterwahl generell beachten.


Tiere, die für eine bestimmte Arbeit genutzt werden, haben in der Regel andere Ansprüche an ihre Futterration, als Liebhabertiere. Hierzu zählen zum Beispiel Dienst- oder Schlittenhunde.


Trächtige und laktierende Hündinnen und Kätzinnen benötigen eine andere Rationszusammensetzung als ihre nicht tragenden und nicht säugenden Artgenossen.


Der Einfluss der Ernährung auf die Milderung oder Heilung verschiedener Erkrankungen wird häufig noch unterschätzt. Dabei kann man durch ein günstig zusammengesetztes Rezept viel Positives bewirken. Bei folgenden Erkrankungen ist eine Ernährungsberatung sinnvoll:

  • Adipositas
  • Futtermittelunverträglichkeit / Futtermittelallergie
  • Nierenerkrankungen
  • Harnsteine
  • Lebererkrankungen
  • Erkrankungen des Herzens
  • Gelenkerkrankungen
  • Gastrointestinale Erkranungen
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
  • Diabetes Mellitus
So funktioniert DietDoc

In nur 3 Schritten zur passenden Ernährung

Finden Sie heraus, wie einfach Sie mit dem DietDoc loslegen können. Der Ablauf ist transparent, persönlich und kostenfrei bis zur Buchung.

1. Beratung auswählen und buchen

Wählen Sie das passende Beratungspaket – ob für gesunde Tiere, Erkrankungen oder selbstgekochte Rationen. Ihre Anfrage ist unverbindlich.

2. Fragen klären – persönlich & kompetent

Im Gespräch beantworten wir alle Ihre Fragen zur Fütterung, zu Krankheiten oder individuellen Bedürfnissen – wissenschaftlich fundiert.

3. Ihr Tier optimal versorgen

Sie erhalten einen exakt abgestimmten Futterplan – zugeschnitten auf Alter, Gesundheitszustand und Lebensweise Ihres Tieres.

Was kostet DietDoc

Für jeden das passende Paket

Entscheiden Sie, wie Sie mit DietDoc für eine optimale Zusammenarbeit beraten werden wollen. Allgemeine Fragen zum Ablauf sind kostenfrei. 

Wir rechnen nach aktuellem Leistungskatalog der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) ab. Die Kosten richten sich generell nach dem erbrachten Zeitaufwand.

Paket 1
Mail & Phone
Klärung allgemeiner & individueller Fragen zur Fütterung Ihres Tieres

  • Beratung zur Wahl des passenden Futtermittels
  • Beurteilung der Bedarfsdeckung von Futtermitteln
  • Allgemeine Fragen (z.B. Futterumstellung, Fütterungstechnik, Besonderheiten verschiedener Fütterungspraktiken)
  • uvm.
2
pro Minute
Paket 2
Spezielle Beratung
Komplettpaket inklusive Anamneseerhebung und Rezepterstellung

  • Verschneiden von Fertigfutter zur Bedarfsdeckung beim Welpen
  • Rezepterstellung für gesunde, ausgewachsene Hunde oder Katzen
  • Rezepterstellung für Hunde oder Katzen im Wachstum
  • Rezepterstellung für Hunde oder Katzen unterschiedlicher Leistungsstufen (z.B. Zuchttiere, Diensthunde)
  • Rezepterstellung bei Vorhandensein verschiedener Erkrankungen
50
 - 250
Preis nach Zeitaufwand
Paket 3
Folgeberatung
Beratungsleistung für selbes Tier & Fall

  • Fragen zum bereits erstellten Rezept (kostenfrei)
  • Anpassung der Rezeptur nach individuellen Bedürfnissen
ab
20
Fragen zur veganen Tierernährung

Kontakt zum DietDoc

Sie haben Fragen zur Ernährungsberatung oder zur Futterumstellung Ihres Hundes oder Ihrer Katze?
Ihr Tier leidet an einer Erkrankung und braucht eine gezielte, pflanzenbasierte Diät?
Sie suchen Unterstützung bei Übergewicht oder Unverträglichkeiten?

Der DietDoc ist für Sie da – mit fachlich fundierter, individueller Beratung.
Schreiben Sie einfach – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Vertrauen, das man spürt

Stimmen aus dem Napf

Erfahrungen aus erster Hand: So profitieren Hunde und Katzen von unserer veganen Ernährungsberatung, individuellen Futterplänen und der erfolgreichen Futterumstellung mit DietDoc.